Company Logo

E-Commerce Kaufmann/frau

  • 012-3456789
Beruf
Ausbildung

Lernfelder

Laut Rahmenplan (Gültig im gesamten Bundesgebiet)

  • Rahmenlernplan
  • LF 1: Das Unternehmen präsentieren und die eigene Rolle mitgestalten
  • LF 2: Sortimente im Online-Vertrieb gestalten und die Beschaffung unterstützen
  • LF 3: Verträge im Online-Vertrieb anbahnen und bearbeiten
  • LF 4: Werteströme erfassen, auswerten und beurteilen
  • LF 5: Rückabwicklungsprozesse und Leistungsstörugen bearbeiten
  • LF 6: Servicekommunikation kundenorientiert gestalten
  • LF 7: Online-Marketing-Maßnahmen umsetzen und bewerten
  • LF 8: Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
  • LF 9: Online-Vertriebskanäle auswählen
  • LF 10: Den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren
  • LF 11: Gesamtwirtschaftliche Einflüsse bei unternehmerischen Entscheidungen berücksichtigen
  • LF 12: Berufsbezogene Projekte durchführen und bewerten
  • Prüfung_AP1
  • Prüfung_AP2
Lernfelder
Rahmenlernplan LF 1: Das Unternehmen präsentieren und die eigene Rolle mitgestalten LF 2: Sortimente im Online-Vertrieb gestalten und die Beschaffung unterstützen LF 3: Verträge im Online-Vertrieb anbahnen und bearbeiten LF 4: Werteströme erfassen, auswerten und beurteilen LF 5: Rückabwicklungsprozesse und Leistungsstörugen bearbeiten LF 6: Servicekommunikation kundenorientiert gestalten LF 7: Online-Marketing-Maßnahmen umsetzen und bewerten LF 8: Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern LF 9: Online-Vertriebskanäle auswählen LF 10: Den Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren LF 11: Gesamtwirtschaftliche Einflüsse bei unternehmerischen Entscheidungen berücksichtigen LF 12: Berufsbezogene Projekte durchführen und bewerten
Prüfung_AP1
01-01 Produktdaten beschaffen, ergänzen und aufbereiten 01-02 Produkte kategorisieren, einstellen und verkausfördernd präsentieren 01-03 Rechtliche Regelungen bei der Gestaltung des Sortiments 01-04 Zusätzliche Services und Angebote im Online Shop hinterlegen und Angebotsregeln festlegen 01-05 Bezahlsysteme auswählen und einsetzen 02-01 Nachfrageermittlung und Beschaffungsbedarf ableiten 02-02 Relevante Produktdaten festlegen und bereitstellen 02-03 Warenfluss sicherstellen, Bestandsführung unterstützen, Schwachstellen erkennen und optimieren 02-04 Absatzzahlen für Beschaffung aufbereiten 03-01 Benutzerfreundliche Gestaltung des Warenkorbs 03-02 Kundendaten- und Zahlungsdatenerfassung benutzerfreundlich gestalten 03-03 Kundendaten und Zahlungsdaten erheben und im System verarbeiten 03-04 Maßnahmen zur Verhinderung von Zahlungsausfällen einsetzen; Bezahlverfahren kundenbezogen bereitstellen 03-05 Liefermöglichkeiten von Waren oder Dienstleistungen auswählen und dem Kunden anbieten 03-06 Rechtliche Regelungen, insbesondere zum Datenschutz, zu AGB und zum Fernabsatz einhalten 03-07 Vertragsangebot des Kunden erfassen und Bedingungen der Vertragserfüllung prüfen 03-08 Auftragsdaten für den Kunden verständlich darstellen und für Nachfolgende Prozesse bereitstellen 04-01 Annahme von Verträgen 04-02 Störfaktoren erkennen und Maßnahmen ergreifen
Prüfung_AP2
01 Geschäftsprozesse im E-Commerce 02 Kundenkommunikation gestalten 03 Wirtschafts- und Sozialkunde - AWL
Ausbildungsangebote
Karriere
Spezialisierung Perspektiven Learning on the job Fachwirt/in Ecommerce
Jobs
Arbeitsmarkt Gehalt Abeitszeiten und Umfeld Jobbörsen Bewerbung
Themen

Technik

  • Usability
  • Modernes Shop Design
  • Content Management Systeme
  • HTML, CSS, Websiteerstellung
  • Bildbearbeitung

Marketing

  • Social-Media Marketing
  • Die perfekte Landingpage
  • SEO - Suchmaschinen-Optimierung
  • Kommunikation in den Sozialen Medien
  • Attribution Modelling

Handel

  • E-Procurement
  • Shop-Systeme
  • Marktplätze - Amazon & Co.
  • One-Stop Shop

Recht/Gesetz

  • Domains
  • Handels-Gesetze
  • Cookie Consent - Datenschutz & Co.
  • Gesellschaftsformen
Übersicht
Technik
Usability Modernes Shop Design Content Management Systeme HTML, CSS, Websiteerstellung Bildbearbeitung
Marketing und Kommunikation
Social-Media Marketing Die perfekte Landingpage SEO - Suchmaschinen-Optimierung Kommunikation in den Sozialen Medien Attribution Modelling
Handel
E-Procurement Shop-Systeme Marktplätze - Amazon & Co. One-Stop Shop
Recht & Gesetz
Domains Handels-Gesetze Cookie Consent - Datenschutz & Co. Gesellschaftsformen
Glossar
  • Beruf
  • Ausbildung
  • Karriere
  • Jobs
  • Themen
  • Glossar
  • Spezialisierung
  • Perspektiven
  • Learning on the job
  • Fachwirt/in Ecommerce
  • Arbeitsmarkt
  • Gehalt
  • Abeitszeiten und Umfeld
  • Jobbörsen
  • Bewerbung
back-to-top