
Qualitätssicherung von Prozessen
Geschäftsprozesse im E-Commerce
03-01 Qualitätssicherung
Was beinhaltet eine Qualitätssicherung von Prozessen?
- Qualitätskennzahlen: (Definition)
(Was bedeutet KPI im E-Commerce?)
Die Abkürzung KPI steht für „Key Performance Indicator“. Dabei handelt es sich um Kennzahlen, die den Erfolg und die Leistung eines Unternehmens darstellen. Im E-Commerce dienen KPIs dazu, die Performance des Webshops zu messen, indem sie z. B. die Antworten auf folgende Fragen liefern:Wie viele Shopbesucher werden zu zahlenden Kunden?
Wie viele Kunden springen vor dem Kaufabschluss ab?
An welcher Stelle des Bestellprozesses springen Kunden ab?
Für welche Summe kaufen Shopbesucher durchschnittlich ein?
- Analyse von Prozessen zur Produktanlage und Angebotsgestaltung, sowie deren Dokumentation
- Kontrolle: Aktive Prüfung der Prozessqualität einzelner Module innerhalb der Online Vertriebskette
Weitere Infos:
1. sc-networks.de
2. Shopify
3. KPIs im E-Commerce