Sortimente im Onlinevertrieb gestalten und Beschaffung unterstützen

Geschäftsprozesse im E-Commerce

Sortimentspolitik:

Eine Sortimentsgestaltung ist die planmäßige Gestaltung des Sortiments. Das Ziel der Sortimentspolitik ist es, den Inhalt und Umfang des Sortiments so zu gestalten, das die angestrebten Umsätze und Gewinne erreicht werden.

Sortimensgliederung:

Das Sortiment ist die Gesamtheit aller Waren und Dienstleistungen, die ein Hnadelsunternehmen anbietet. Das Sortiement besteht aus verschiedenen Artikeln, Warenarten und Warengruppen.
Die kleinste Einheit ist die Sorte des Sortiments. Gleiche Sorten bilden einen Artikel. Verschiedene Artikel werden zu Warenarten und Warengruppen zusammengefasst.

Beispiel:

Sortiment Warengruppe
Lederwaren              Koffer, Geldbörse, Damentaschen, Herrentaschen
Schuhe Damenschuhe, Herrenschuhe, Kinderschuhe
Bekleidung Damenoberbekleidung, Herrenoberbekleidung, Damenwäsche, Herrenwäsche

 

 

 

 

 

                            

Sortimentsumfang:

Ein Sortiment wird in den Begriffen Sortimentsbreite und Sortimentstiefe beschrieben:

Sortimentsbreite:
Die Sortimentsbreite wird durch die Zahl der Warenarten und Warengruppen bestimmt. Je mehr Warenarten und Warengruppen in einem Unernhemen angeboten werden, desto breiter ist das Sortiment

Breites Sortiment: verfügt über viele Warenarten und Warengruppen.
Schmales Sortiment: besteht nur aus einer oder wenigen Warenarten.

Sortimentstiefe:

Je mehr Artikel und Sorten ein Betrieb hat, desto tiefer ist sien Sortiment, wenn es innerhalb der einzelen Warenarten viele Artikel anbietet.
Bietet ein Unternehmen innerhalb der Warenarten nur wenige Artikel an, spricht man von einem flachen Sortiment.

 

 

Weitere Infos:
1. sc-networks.de
2. Shopify

 

 

Sortimentspolitik:

Eine Sortimentsgestaltung ist die planmäßige Gestaltung des Sortiments. Das Ziel der Sortimentspolitik ist es, den Inhalt und Umfang des Sortiments so zu gestalten, das die angestrebten Umsätze und Gewinne erreicht werden.

Sortimensgliederung:

Das Sortiment ist die Gesamtheit aller Waren und Dienstleistungen, die ein Hnadelsunternehmen anbietet. Das Sortiement besteht aus verschiedenen Artikeln, Warenarten und Warengruppen.
Die kleinste Einheit ist die Sorte des Sortiments. Gleiche Sorten bilden einen Artikel. Verschiedene Artikel werden zu Warenarten und Warengruppen zusammengefasst.

Beispiel:

Sortiment Warengruppe
Lederwaren              Koffer, Geldbörse, Damentaschen, Herrentaschen
Schuhe Damenschuhe, Herrenschuhe, Kinderschuhe
Bekleidung Damenoberbekleidung, Herrenoberbekleidung, Damenwäsche, Herrenwäsche

 

 

 

 

 

                            

Sortimentsumfang:

Ein Sortiment wird in den Begriffen Sortimentsbreite und Sortimentstiefe beschrieben:

Sortimentsbreite:
Die Sortimentsbreite wird durch die Zahl der Warenarten und Warengruppen bestimmt. Je mehr Warenarten und Warengruppen in einem Unernhemen angeboten werden, desto breiter ist das Sortiment

Breites Sortiment: verfügt über viele Warenarten und Warengruppen.
Schmales Sortiment: besteht nur aus einer oder wenigen Warenarten.

Sortimentstiefe:

Je mehr Artikel und Sorten ein Betrieb hat, desto tiefer ist sien Sortiment, wenn es innerhalb der einzelen Warenarten viele Artikel anbietet.
Bietet ein Unternehmen innerhalb der Warenarten nur wenige Artikel an, spricht man von einem flachen Sortiment.

 

 

Weitere Infos:
1. sc-networks.de
2. Shopify

 

 

Sortimentspolitik:

Eine Sortimentsgestaltung ist die planmäßige Gestaltung des Sortiments. Das Ziel der Sortimentspolitik ist es, den Inhalt und Umfang des Sortiments so zu gestalten, das die angestrebten Umsätze und Gewinne erreicht werden.

Sortimensgliederung:

Das Sortiment ist die Gesamtheit aller Waren und Dienstleistungen, die ein Hnadelsunternehmen anbietet. Das Sortiement besteht aus verschiedenen Artikeln, Warenarten und Warengruppen.
Die kleinste Einheit ist die Sorte des Sortiments. Gleiche Sorten bilden einen Artikel. Verschiedene Artikel werden zu Warenarten und Warengruppen zusammengefasst.

Beispiel:

Sortiment Warengruppe
Lederwaren              Koffer, Geldbörse, Damentaschen, Herrentaschen
Schuhe Damenschuhe, Herrenschuhe, Kinderschuhe
Bekleidung Damenoberbekleidung, Herrenoberbekleidung, Damenwäsche, Herrenwäsche

 

 

 

 

 

                            

Sortimentsumfang:

Ein Sortiment wird in den Begriffen Sortimentsbreite und Sortimentstiefe beschrieben:

Sortimentsbreite:
Die Sortimentsbreite wird durch die Zahl der Warenarten und Warengruppen bestimmt. Je mehr Warenarten und Warengruppen in einem Unernhemen angeboten werden, desto breiter ist das Sortiment

Breites Sortiment: verfügt über viele Warenarten und Warengruppen.
Schmales Sortiment: besteht nur aus einer oder wenigen Warenarten.

Sortimentstiefe:

Je mehr Artikel und Sorten ein Betrieb hat, desto tiefer ist sien Sortiment, wenn es innerhalb der einzelen Warenarten viele Artikel anbietet.
Bietet ein Unternehmen innerhalb der Warenarten nur wenige Artikel an, spricht man von einem flachen Sortiment.

 

 

Weitere Infos:
1. sc-networks.de
2. Shopify